Skip to main content

Deine Lehre bei Dunapack Packaging

 

 

Persönliche Entwicklung

lässiges Team

Weiterbildung und Karriere

respektvolles  Miteinander

abwechslungsreiche Aufgaben

Lehrlingsausflüge

Sinn für Nachhaltigkeit

 

#wirsuchendich

Die bestmögliche Lehrlingsausbildung für dich,
ist unser oberstes Ziel!

 

Jeder Lehrling ist einzigartig, daher passen wir unsere Ausbildungsmethoden an die individuellen Bedürfnisse und Stärken an. Regelmäßiges Feedback, persönliche Entwicklungspläne und gezielte Unterstützung ermöglichen jedem Lehrling, sein volles Potenzial zu entfalten.

Unsere Ausbildung kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung. Die Lehrlinge arbeiten an realen Projekten, die ihnen nicht nur wertvolle Einblicke in ihr zukünftiges Arbeitsfeld geben, sondern sie auch optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereiten.

Die hohe Qualität der Ausbildung sowie die Zufriedenheit unserer bisherigen Lehrlinge zeigt sich nicht zuletzt darin, dass der Großteil nach dem Abschluss ihrer Ausbildung im Unternehmen geblieben ist.

 


Unser Firmen-Slogan ist We will.
Und das leben wir in jeder Hinsicht.

 

 

 

DAS BRINGST DU MIT


 

 ►     Motivation
 ►     Freude im Team zu arbeiten
 ►     Interesse an Neuem
 ►     Neugierde

JETZT BEWERBEN

 

Wähle deinen Standort in Deutschland oder Österreich

UNSERE LEHRSTELLEN IN SPREMBERG


 
Jedes Jahr bieten wir mehreren Jugendlichen die Möglichkeit,
eine fundierte Ausbildung in verschiedenen Bereichen bei Dunapack Packaging zu absolvieren.

 

Als Packmitteltechnolog:in bist Du ein:e kreative:r Problemlöser:in, der/die dafür sorgt, dass Produkte sicher und ansprechend verpackt werden. In diesem ab­wechslungsreichen Beruf entwirfst Du innovative Verpackungslösungen, die nicht nur funktional, sondern auch nachhaltig sind. Mit einem geschulten Blick für Design und Technik trägst Du dazu bei, dass Waren optimal geschützt und gleich­zeitig nachhaltig präsentiert werden. 

Du lernst die Entwicklung, Gestaltung und Fertigung von Verpackungsmitteln kennen und wirkst mit beim Einstellen und Umrüsten von Maschinen und der Überwachung des Fertigungsprozesses. Mit deiner Unterstützung werden unsere Produktionsprozesse zur Herstellung und Weiterverarbeitung von Wellpappe gesichert und den Kundenwünschen entsprechend qualitativ hochwertige Verpackungsmittel gefertigt. Die Vermittlung von Grundlagenwissen erfolgt in speziellen Lehrgängen (z. B. Grundlagenausbildung Metall, Pneumatik, Hydraulik, Elektrotechnik) in Verbundausbildung. An der Berufsschule in Altenburg erwirbst du u.a. theoretisches Wissen über die Herstellung und Verarbeitung von Verpackungen aus unterschiedlichen Materialien, die unterschiedlichen Fertigungsverfahren (Stanzen, Drucken) sowie Prüfverfahren. In der Praxis lernst du, diese Kenntnisse erfolgreich umzusetzen. Nach 3 Jahren absolvierst du die IHK-Prüfung und hast mit einem Abschluss als Packmitteltechnologe/-in gute Chancen auf einen anschließenden Arbeitsplatz bei uns im Unternehmen. 

 

DEINE EINSATZ- UND ENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN

Je nach individuellen Leistungen und aktuellem Bedarf in unserem Unternehmen umfasst dein zukünftiges Arbeitsfeld die Wellpappenerzeugungsanlage, die Druckvorstufe oder die Bedienung anderer Fertigungsmaschinen. Hier hast du als Maschinenführer große Verantwortung. 

Natürlich kannst Du Dich nach Deiner Ausbildung auch weiterentwickeln. Zum Beispiel als:

  • Industriemeister/in Papierverarbeitung
  • Techniker/in
  • DH-Studium Bachelor of Engineering Papiertechnik – Spezialisierung Verpackungstechnik
  • Medienfachwirt/in

Bewirb dich jetzt direkt online über unser Karriere-Portal.

Als Mechatroniker:in bist Du ein:e kreative:r Problem­löser:in, der/die komplexe mechatronische Systeme entwickelt und optimiert, um industrielle Prozesse effizienter zu gestalten. Mit Deinem tiefen Verständnis für Elektronik, Steuerungstechnik und Informatik sorgst Du dafür, dass Maschinen und Anlagen reibungslos funktionieren.

Du erlernst die Planung, Installation, Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung mechatronischer Systeme. Schwerpunkt dabei ist die Instandhaltung. Somit können mit deiner Unterstützung unsere Prozesse zur Papierherstellung bzw. Wellpappenerzeugung und -verarbeitung oder auch im Ersatzbrennstoffkraftwerk gesichert werden. Die Vermittlung von Grundlagenwissen erfolgt in speziellen Lehrgängen (z. B. Grundlagenausbildung Metall, Schweißen, Pneumatik, Hydraulik, Elektrotechnik, SPS) an der Berufsschule in Forst (für den Standort Spremberg). Bei unseren Kooperationspartnern kannst du das theoretische Wissen über mechatronische Systeme zur Planung, Auswahl der Komponenten, Ausführung, Inbetriebnahme, Instandhaltung und Optimierung dieser Systeme praktisch anwenden und somit festigen. Du erhältst anlagenspezifische Schulungen und erwirbst die Berechtigungen zum Führen von Gabelstaplern und Kranen. Nach 3,5 Jahren absolvierst du die IHK-Prüfung und hast mit einem Abschluss als Mechatroniker/in gute Chancen auf einen anschließenden Arbeitsplatz bei uns im Unternehmen.

 

DEINE EINSATZ- UND ENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN

Je nach individuellen Leistungen und aktuellem Bedarf in unserem Unternehmen umfasst dein zukünftiges Arbeitsfeld sowohl die Wartung und Instandhaltung als auch die Störungsanalyse und Prozessoptimierung. Wir garantieren dir eine hohe Übernahmechance nach der Ausbildung.

Natürlich kannst Du Dich nach Deiner Ausbildung auch weiterentwickeln. Zum Beispiel als:

 Industriemeister/in Elektrotechnik

  • Techniker/in
  • Studium Bachelor of Science Mechatronik

Du bist interessiert? Dann melde Dich hier (verlinken) zu unserem Job-Speed-Dating an oder bewirb dich online über unser Karriere-Portal.

Als Medientechnologe:in Druck tauchst Du in eine faszinierende Kombination aus Kreativität und Technik ein. In dieser spannenden Branche lernst Du, wie man di­gitale Designs in hochwertige Druckerzeugnisse verwandelt und dabei modernste Drucktechnologien einsetzt. Du gestaltest Verpackungen und erweckst Ideen zum Leben!

 

Du erlernst die Herstellung von ein- und mehrfarbigen Druckerzeugnissen auf unseren Hochdruckmaschinen. Du stellst Druckformen für den Flexodruck her und erwirbst Kenntnisse in der Einstellung der Druckmaschinen, Farbzuführung und Farbgebung. Um eine gute Druckqualität zu gewährleisten, lernst du Maschinenfunktionen zu überwachen. Dein Einsatz erfolgt in den Bereichen Druckvorstufe, Konstruktion und Design sowie Qualitätsprüfung. Theoretisches Wissen zur Planung, Vorbereitung und Herstellung von Druckerzeugnissen sowie deren Weiterverarbeitung erlernst du an der Berufsschule in Leipzig. In der Praxis lernst du, diese Kenntnisse erfolgreich umzusetzen. Nach 3 Jahren absolvierst du die IHK-Prüfung und hast mit einem Abschluss als Medientechnologe/-in Druck gute Chancen auf einen anschließenden Arbeitsplatz bei uns im Unternehmen.

 

DEINE EINSATZ- UND ENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN

Je nach individuellen Leistungen und aktuellem Bedarf in unserem Unternehmen umfasst dein zukünftiges Arbeitsfeld das Einrichten und Bedienen der Druckanlagen sowie die Druckvorstufe. Wir garantieren dir eine hohe Übernahmechance nach der Ausbildung.

 Natürlich kannst Du Dich nach Deiner Ausbildung auch weiterentwickeln. Zum Beispiel als:

Industriemeister/in Digital-/Printmedien

  • Techniker/in Druck- und Medientechnik
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Medienfachwirt/in

Du bist interessiert? Dann melde Dich hier (verlinken) zu unserem Job-Speed-Dating an oder bewirb dich online über unser Karriere-Portal.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK - ENTDECKE, WAS WIR BIETEN


» Eigenes Tablet sowie Lehr- und Lernmittelzuschuss

» Möglichkeit zur arbeitgeberfinanzierten Azubi WG

» Übernahme Fahrtkosten zur Berufsschule

» Azubi-Shuttle für minderjährige Auszubildende

» Zuschuss bei Firmenfitness- und Wellnessprogrammen sowie Möglichkeit eines Job-Bikes

» gutes Azubi-Gehalt, 30 Tage Urlaub/Jahr

» Urlaubs- und Weihnachtsgeld

» Förderung der individuellen Weiterentwicklung

» Wohnungs-Benefit bei Wohnungsgesellschaft (20%)

» frisches Obst, Wasser und Kaffee 

» Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Unternehmen

» Teambuilding u.a. in Betriebssport-Gruppen

 

 

JETZT BEWERBEN

 

DEINE NÄCHSTEN SCHRITTE:


                                                

→   Kontakt aufnehmen via Mail                                                                                          

→   oder online bewerben über unser Job Portal                                          

 

 

→   Bewerbungsgespräch

→   Eignungstest

→   Schnuppertage

 

Tipps für deine Bewerbung

 

UNSERE LEHRSTELLEN IN WIEN


 
Jedes Jahr bieten wir mehreren Jugendlichen die Möglichkeit,
eine fundierte Ausbildung in verschiedenen Bereichen bei Dunapack Packaging zu absolvieren.

 

 

Du kümmerst dich um alle elektronischen Anlagen im Werk. Du sorgst dafür, dass alles wie am Schnürchen läuft. Und wenn es einmal Probleme gibt, bist du da, um sie zu lösen.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Tauche ein in die Welt der Elektronik und werde zum / zur  Meister*in der Schaltkreise! Dein Abenteuer wartet darauf, von dir geleitet zu werden.

Mehr Infos hier!

In diesem Beruf wirst du Produktionsanlagen einrichten, steuern, warten, reinigen und überwachen. Du hast alles genau im Auge, greifst ein, wenn etwas nicht passt und sorgst so für optimale Qualität unserer Produkte.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Bereit, deine Kreativität zu entfesseln? Werde zum / zur Maschinendompteur*in und forme die Verpackungen für die Welt von morgen!  Deine Reise beginnt hier!

Mehr Infos hier! 

Als Metalltechniker: in mit dem Hauptmodul Maschinenbautechnik stellst du Maschinenteile her, montierst sie, nimmst sie in Betrieb, wartest und reparierst Maschinen sowie Anlagen. Du legst die Arbeitsschritte fest planst und steuerst Arbeitsabläufe.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Greif zum Hammer und schmiede deine Karriere aus Metall! Entdecke die endlosen Möglichkeiten und gestalte deine eigene Reise!

Mehr Infos hier!

Industriekaufleute werden in fast allen Bereichen unseres Unternehmens eingesetzt. Zum Beispiel im Finanz- und Rechnungs-wesen, im Einkauf, im Controlling und im Vertrieb. Du arbeitest mit Zahlen und sorgst damit für den nötigen Durchblick.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Steuer deine Karriere in der Industrie, werde zum Erfolgsgaranten und baue mit uns das Abenteuer der Zukunft!

Mehr Infos hier!

 

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK - ENTDECKE, WAS WIR BIETEN!


 

»   Zusammenhalt im Team
»   Weiterbildungsmöglichkeiten
»   Karrierechancen
»   Leistungsprämie
»   Mitarbeiterkonditionen
»   Firmeneigener Arbeitsmediziner

 

JETZT BEWERBEN

 

DEINE NÄCHSTEN SCHRITTE:


                                                

→   Kontakt aufnehmen via Mail     

      office.vienna(at)dunapack-packaging.com                                                                                    

→   oder online bewerben über unser Job Portal                                          

 

→   Bewerbungsgespräch

→   Eignungstest

→   Schnuppertage

 

Tipps für deine Bewerbung

 

UNSERE LEHRSTELLEN IN STRASSWALCHEN


 

Jedes Jahr bieten wir mehreren jungen Menschen die Möglichkeit,

eine fundierte Ausbildung in verschiedenen Bereichen bei Dunapack Packaging zu absolvieren.

 

Elektrotechnik heißt: Du sorgst dafür, dass bei uns alles läuft – im wahrsten Sinne des Wortes.

Während deiner Lehrzeit als Elektrotechniker:in lernst du, wie man Maschinen und Produktionsanlagen montiert, rüstet, prüft, in Betrieb nimmt und wartet. 
Kurz gesagt: Ohne dich steht der Betrieb still.

Wenn du technisches Verständnis, schnelle Auffassungsgabe und Lust auf Verantwortung mitbringst, bist du hier genau richtig. 
Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du mit modernster Technik arbeitest und so den Betrieb am Laufen hältst.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Vergütung: 1. Lehrjahr: EUR 931,54 | 4. Lehrjahr: EUR 2.010,57

Kling spannend? Bewirb dich jetzt direkt online über unser Karriere-Portal.

Metalltechnik heißt: Du gibst Maschinen ihre Power!

Während deiner Lehrzeit als Metalltechniker:in im Hauptmodul Maschinenbautechnik lernst du, wie Bauteile für Maschinen und Produktionsanlagen hergestellt, montiert und wieder fit gemacht werden. 
Ob Reparaturen, Probeläufe oder die Fehlersuche mit Messgeräten – du bist mittendrin und sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert.

Wenn du handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Spaß daran hast, Probleme zu lösen, bist du bei uns genau richtig. 
Schritt für Schritt machen wir dich fit für einen Beruf mit Zukunft und vielen Möglichkeiten.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Vergütung: 1. Lehrjahr: EUR 931,54 | 4. Lehrjahr: EUR 2.010,57

Klingt spannend? Bewirb dich jetzt direkt online über unser  Karriere-Portal.

Mechatronik heißt: Du kombinierst Mechanik, Elektronik und IT – und machst daraus Hightech!

Als Mechatroniker:in bist du überall dort gefragt, wo Maschinen und Anlagen gebaut, in Betrieb genommen und am Laufen gehalten werden. Du lernst, wie man mechanische, elektronische und pneumatische Teile zusammenführt, wie Steuerungen programmiert werden und wie du Fehler findest und behebst.

Ob Montage, Wartung oder Reparatur – du sorgst dafür, dass modernste Produktionsanlagen rund um die Uhr zuverlässig funktionieren. Dabei arbeitest du mit Hightech-Technik und übernimmst Verantwortung für präzise Abläufe im Betrieb.

Deine Ausbildung eröffnet dir danach viele Möglichkeiten in einer Zukunftsbranche, die immer wichtiger wird.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Vergütung: 1. Lehrjahr: EUR 931,54 | 4. Lehrjahr: EUR 2.010,57

Klingt spannend? Bewirb dich jetzt direkt online über unser  Karriere-Portal.

Prozesstechnik heißt: Du bringst Bewegung in unsere Produktion!

Während deiner Lehrzeit als Prozesstechniker:in lernst du, wie unsere modernen Produktionsanlagen eingerichtet, gesteuert und überwacht werden. Du sorgst dafür, dass alles rund läuft – von der Materialzufuhr bis zum fertigen Produkt.

Ob Rüsten, Anfahren oder Qualitätskontrolle: Du hast die Prozesse im Griff und trägst Verantwortung dafür, dass jede Verpackung perfekt wird. Mit jedem Handgriff wächst dein technisches Know-how – und deine Zukunftschancen gleich mit.

Wenn du gern mit Technik arbeitest, ein gutes Auge für Abläufe hast und Spaß daran, Dinge zu optimieren, bist du bei uns genau richtig.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Vergütung: 1. Lehrjahr: EUR 931,54 | 4. Lehrjahr: EUR 2.010,57

Klingt spannend? Bewirb dich jetzt direkt online über unser Karriere-Portal.

Verpackungstechnik bedeutet: 
Du entwickelst und produzierst smarte Verpackungen aus Wellpappe – modern, nachhaltig und absolut unverzichtbar.

Schon mal darüber nachgedacht, wie viele Dinge in unserem Alltag eigentlich verpackt sind? Genau hier kommst du ins Spiel! Als Verpackungstechniker:in lernst du bei uns, wie Verpackungen entstehen – von der ersten Idee über den Einsatz modernster Computertechnik bis hin zum Bedienen und Warten der Maschinen, die Wellpappe in Form bringen. Du planst und überwachst die Produktion und sorgst dafür, dass am Ende alles perfekt passt.

Was du dafür brauchst? 
Ein gutes Vorstellungsvermögen, schnelle Entscheidungen, Gespür für Technik und Farben – und Lust, Verantwortung zu übernehmen. 
Wir bringen dir das nötige Know-how bei und machen dich fit für eine Zukunft mit vielen Perspektiven.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Vergütung: 1. Lehrjahr: EUR 931,54 | 4. Lehrjahr: EUR 2.010,57

Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt direkt online über unser  Karriere-Portal.

Verpackungstechnik – KREATIV heißt: 
Du denkst in Formen, Farben und Funktionen.

Während deiner Lehrzeit in der Abteilung Konstruktion & Design gestaltest du Verpackungen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch technisch durchdacht sind. Du lernst, wie aus einer Idee am Bildschirm ein Prototyp wird – und schließlich eine echte Verpackung, die in Produktion geht.

Dein Beruf verbindet Kreativität und Technik: Du arbeitest mit modernen Designprogrammen, entwickelst nachhaltige Lösungen und findest immer wieder neue Wege, Produkte perfekt zu verpacken.

Wenn du ein gutes Auge für Gestaltung hast, gern tüftelst und Freude an neuen Ideen mitbringst, bist du bei uns genau richtig.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Vergütung: 1. Lehrjahr: EUR 931,54 | 4. Lehrjahr: EUR 2.010,57

Klingt spannend? Bewirb dich jetzt direkt online über unser  Karriere-Portal.

Bürokaufleute halten alles am Laufen – im Hintergrund, aber mit voller Power!

Während deiner Lehrzeit als Bürokauffrau oder Bürokaufmann lernst du, wie ein Unternehmen von innen funktioniert. Du arbeitest in verschiedenen Abteilungen, organisierst Abläufe, schreibst Angebote, bearbeitest Rechnungen und stehst im Kontakt mit Kunden, Lieferanten und Kolleg:innen.

Dein Beruf ist vielseitig: mal konzentriert am Computer, mal im direkten Austausch mit Menschen. Du behältst den Überblick, auch wenn’s mal rund geht – und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft.

Wenn du kommunikativ bist, gerne planst und organisierst und Freude am genauen Arbeiten hast, bist du bei uns genau richtig.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Vergütung: 1. Lehrjahr: EUR 931,54 | 3. Lehrjahr: EUR 1.503,12

Klingt spannend? Bewirb dich jetzt direkt online über unser Karriere-Portal.

DEINE BENEFITS – CHECK MAL, WAS BEI UNS DRIN IST!


 

» Starker Teamspirit – hier hält jeder zu jedem
» Weiterbildung & Aufstiegschancen – wir pushen dich
» Lehre mit Matura – alles ist möglich
» Finanzführerschein – damit Geld keine Rätsel mehr ist
» Extra-Prämien für Top-Leistungen
» Zuschuss fürs Fitnessstudio
» Sparen dank Mitarbeiter-Deal
» Gemeinsame Freizeit- und Fun-Events
» Firmenlaptop & Handy – auch für dich
» SUPER s’COOL CARD für easy unterwegs sein
» Festival-Tickets
» Eigener Betriebsarzt für deine Gesundheit

JETZT BEWERBEN

 

DEINE NÄCHSTEN SCHRITTE:


                                                

→   Kontakt aufnehmen via Mail 

       lehrling.strawa(at)dunapack-packaging.com                                                                                 

→   oder online bewerben über unser Job Portal                                          

 

→   Bewerbungsgespräch

→   Eignungstest

→   Schnuppertage

 

Tipps für deine Bewerbung